Hof Clasen
Pferde auf der Weide an der Weser mit Clasen Junior
Hof Clasen hinter einem Rapsfeld

    Hof Clasen Hiddestorf

    Hof Clasen, Hiddestorf
    www.hofclasen.de in deutsch  www.hofclasen.de in english
    Aktuelles
    08.05.2018
    Red Rooster gewinnt mit 8,0 Dressurpferde L
     Red Rooster - Hannoveraner von Rienzi ( Raphael-Bolero)-Samarant - konnte mit Jörn Kubelek  5jähriger   ...
    27.04.2018
    Trainingsstudie von Lightning C
    25.07.2017
    Gold und Bronze und vieles mehr bei den Weltmeistersch...
    Am 21./22. Juli 17 fanden in Kanada die 8.ten Weltmeisterschaften der Jungzüchter statt, wo über 111 Teilnehmer aus  8 Na...
    20.07.2017
    Lightning gewinnt in Rastede die Qualifikation fürs ...
    Hermann Burger und Lightning  (6j.Hengst von Lorenzio-Florencio-Donnerhall) legten bei starker Konkurrenz einen fatastische...
    10.07.2017
    Klassensiegerin und zwei Hannoveraner Prämienanwartsc...
    Lamantia, eine Vollschwester des LightningC ( von Lorenzio-Florencio-Donnerhall), siegte trotz  Dauerregens in ihrer DreijÃ...
    • Home
    • Pferdezucht
      • Zuchterfolge
      • Pensionspferdehaltung
      • Verkaufspferde
      • Aktuelle Fohlen
    • Der Hof
      • Bildergalerie
    • Familie Clasen
      • Über uns
      • Bildergalerie
    • Kontakt
    • Impressum

    Pensionspferdehaltung Verkaufspferde Aktuelle Fohlen

    Zuchterfolge

    Früher wurden Pferde in der Landwirtschaft als Zugpferde benötigt – es waren also schon immer Pferde auf dem Hof in Hiddestorf. Aber auch die Zucht wurde intensiv betrieben: So wurde schon 1923 ein Hengst nach Celle geliefert – Florett von Fling. Mit der Heirat von Beate und Jürgen Clasen in 1963 kam die Schimmelstute Worms nach Hiddestorf, welche die Pferdezucht hier maßgeblich beeinflusste: Sie gebar 1967 den Celler Landbeschäler Argentan später auch Argentan II. Auch der Celler Ldb. Western Star ist aus dem Stamm und wurde in Hiddestorf aufgezogen.

    Zahlreiche Staatsprämienstuten gebar Worms, alle aus der Kombination mit Absatz, dem damaligen Stempelhengst der hannoverschen Zucht. Auch heute basiert die eigene Zucht hauptsächlich auf Stuten ihrer Familie:

    Davallia `2013 Hannoveraner Prämienstute von Damsey-Rousseau- De Niro (16.05.2018)

    Davallia ist besamt/ tragend vom Junghengst Escamillo.

    Sie ist eine Stute mit guten Grundgangarten  und sehr guter Rittigkeit.

    Sie ist bereits mehrfach in Reitpferdeprüfungen platziert.

    Ihre Zuchtstutenprüfung legte sie mit 7,5   8,0   7,5 für die GGA ab   Rittigkeit  8,0 und Fremdreiter 9,0

    Stm 168 cm

    x

     [mehr...]

    La Viva eine Hannoveraner Prämienanwärterin von Londontime-Florencio-Donnerhall  (02.02.2017)

    La Viva geb 2010 ist eine dreiviertel Schwester zu unseren 6 jährigen Hengst Lightning C, der in 2016 zum Bundeschampionat der jungen Dressurpferde qualifiziert war, sowie bei den Weltmeisterschaften der 5jährigen Dressurpferde in Ermelo teilnahm.

    Sie platzierte sich  bereits mehrmals an zweiter Stelle in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferde Kl.A.

    Sie ist mit 8 im Hauptstutbuch eingestuft und erhielt für ihre Elastizität eine 9!

    Ihre Zuchtstutenprüfung absolvierte sie nach wenigen Wochen unter dem Sattel mit 7,5 für alle Grundgangarten sowie 8,25 für ihre Rittigkeit.

    In 2018 Hengstfohlen von Bon Coeur

     [mehr...]

    Lightning in Ermelo bei den World Breeding Dressage Championships for Young Dressage Horses (16.08.2016)

    In der Qualifikation der 5jähigen Dressurpferde konnte Lightning C ( Hengst von Lorenzio aus der Fallabella von Florencio-Donnerhall-Raphael) mit Hermann Burger leider  nicht sein ganzes Potential zeigen. Er war zu sehr von seiner Umwelt verunsichert worden. So landete das Paar in einem starken Feld von 45 Startern mit 78,40% auf dem 17 Rang.

    Die Einzelnoten lauteten:

    Trot 8       Walk 8,1      Canter 8,2          Submission 7           Perspektive 7,9

     [mehr...]

    Sieger-/ Elitefamilie auf der Stutenschau in Verden (05.07.2016)

    Auf der Stutenschau in Verden wurden St.Pr. St. Rosella von Rotspon-Prince Orac xx- Absatz  mit ihrer Tochter St.Pr. St. Laetitia von Londontime und ihrer Enkeltochter  St.Pr.A. Felicitas von First Dance zur Sieger- und Elitefamile  mit einer Wertnote von 8,2 gekürt.

    Neben Felicitas erhielt  auch Davaillia 3j. Stute von Damsey-Rousseau-De Niro die Hannoveraner Prämienanwartschaft.

    < /p>

     [mehr...]

    St.Pr.A. Laconia ´09 von Lord Loxley - Rotspon (04.08.2014)

    Eine besondere Empfehlung  für Sport und Zucht ist diese 5jährige Staatspräminenanwärterin von Lord Loxley - Rotspon - Prince Orac xx- Absatz. ( Stamm des Argentan / Lancet).

    Ihre Mutter St.Pr. St. Rosella wurde in 2016 mit ihrer Tochter  St.Pr. Laetitia und der Enkelin St.Pr.A. Felicitas bei der Stutenschau in Verden zur Sieger-/Elitefamilie gekürt!

    Sie hatte bisher zwei hervorragende Hengstfohlen von Franziskus/ Dante Weltino.

    In 2017 erwartet sie ein Fohlen von dem hoffnungsvollen  Lodbergener Junghengst Frascino ( von Fürst Wilhelm - aus dem Mutterstamm des Desparados/ Don Frederico-Wolkenstein II).

    Bereits in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen der Kl. A platziert. Ehrlich und unkompliziert im Umgang. Ihre Zuchtstutenprüfung hat sie mit 7,5 7,0 8,0 für die GGA ung 7,5   8,5 für Rittigkeit abgelegt.

    x

     [mehr...]

    St.Pr.St. Danae ´01 von Donnerhall - Raphael- Bolero (23.01.2014)

    Danae 3jährig ReitpferdeSiegerpreis Aller Weser Turnier Verden  1994

    Danae ist nicht nur eine Zuchtstute der Extraklasse sondern ein Reitpferd par Excellence!

    Schon als Fohlen war sie Siegerin des Fohlenchampionats auf dem Lohberg 2001.

    In ihrer Stutenprüfung  erhielt sie nach wenigen Wochen unter dem Sattel  für den Trab 8, Galopp 9, Schritt 9, Rittigkeit 8.

     [mehr...]

    St.Pr. St. Deleila ´95 von Donnerhall- Feiner Stern - Pik Ramiro (22.01.2014)

    3jährig

    Eine direkte Vollschwester zum Celler Landbeschäler Dauphin.

    Nicht nur eine sehr typvolle, moderne Stute sondern auch ein tolles Reitpferd mit einer Rittigkeit von 9 -  für den Galopp und Schritt erhielt sie in der Zuchtstutenprüfung 8!

     [mehr...]

    StPrSt Sonyador 06 von Samarant- Donnerhall - Feiner Stern - Pik Ramiro (11.10.2013)

    Sonyador ist eine sehr bewegungsstarke und auffällig schicke Staatsprämienstute,  die sich in jungen Jahren unter dem Sattel bewiesen hat und mehrfach Reitpferdeprüfungen und Dressurpferde Kl. A gewinnen konnte. In Ihrer Zuchtstutenprüfung erhielt sie für die GGA und Ritiigkeit im Durchschnitt eine 8.

    Ihre Mutter ist die Vollschwester zum Celler Landbeschäler Dauphin, ihre Großmutter Fabia war selbst als dreijährige Siegerstute auf Kreisenebene und die Urgroßmutter Papermoon war DLG- Reservesiegerstute auf der Bundesstutenschau.

    In 2017 erwartet sie ein Fohlen von Bordeaux.

     [mehr...]

    StPrSt. Laetitia ´08 von Londontime - Rotspon - Prince Orac xx - Absatz (11.10.2013)

    Eine sehr typvolle junge Stute, die bei bester Rittigkeit ( bekam vom Fremdreiter die 9,5) sich auch noch bestens zu bewegen weiß. In ihrer Zuchtstutenprüfung erhielt sie Wernoten für die GGA 9,0 8,5 8,5 und Rittigkeit  8,5  9,5!

    Im Mai 2011 hat sie ihre erste Reitpferdeprüfung anlässlich des Aller Weser Turniers gewonnen. Auf dem Lohberg belegte sie bei starker Konkurrenz knapp hinter dem Celler Landbeschäler Floratio) im Siegerpreis der Reitpferde den dritten Rang.

    In 2012 hatte sie  ein charmantes Stutfohlen von First Dance bei Fuß.

    In 2013 hat sie auf dem Lohberg Turnier bereits mit 8,2  Dressurpferde Kl. A gewonnen.

     [mehr...]

    StPrSt. Rosella ´01 von Rotspon - Prince Oracc xx - Absatz (12.07.2013)



    Ihrer bildschönen Mutter sehr ähnlich - Eine sehr typvolle, mittelgrosse Stute. Sie hat eine sehr gute Stutenprüfung abgelegt mit 889 für die GGA, 87 für die Rittigkeit. Für den Kopf erhielt sie bei der Stutbuchaufnahme eine 10 - nachvollziehbar!!

     [mehr...]
    Seite: 1 von 2
    Anzahl Einträge: 14
    zurück  1 | 2  weiter
    Gehe zu Seite:

    Als RSS-Feed abonnieren Als Atom-Feed abonnieren

    Kontakt: Jörg Clasen | Telefon 0 42 33 - 16 47 | Telefax 0 42 33 - 81 42 | Mobil 01 72 - 8 58 52 10

    Tweet